| |
Die Raumsonde Venus Express der ESA umkreist seit April 2006 die Venus. Mit an Bord ist ein Magnetometer, welches unter Federführung
des Grazer Instituts für Weltraumforschung entwickelt wurde. Zusammen mit einem Plasma-Instrument wird damit die Wechselwirkung der Venus-Umgebung
mit dem anströmenden Sonnenwind studiert. Diese Wechselwirkung führt zu Verlust von Wasserstoff aus der ohnehin wasserarmen Venus -Atmosphäre, und
ist mittels Wellen in den Magnetometer-Daten nachweisbar. Der Effekt ist mit Ursache für den großen Unterschied zwischen Venus- und Erd-Atmosphäre.
|
|